Wirtschaft & Stadtmarketing
Deshalb zögern Sie nicht und sprechen Sie mit uns über Ihre Pläne! Sie sind herzlich willkommen.
Ihre Ansprechpartner im Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Der Wattenmeer-Achter konnte sich mit seinem Regionalen Entwicklungskonzept (REK) erfolgreich positionieren.
Zu den näheren Informationen
ESF-Modellprojekt betriebliche Ausbildung - „Norden – Kurs Zukunft!“
Die Stadt Norden startete im Januar 2013 das betriebliche Ausbildungsprojekt „Norden – Kurs Zukunft!“, das vom Land Niedersachsen mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) und der Stadt Norden gefördert wird.
Leitziele des Projektes sind es, dem demografischen Wandel und Fachkräftemangel in der Region entgegenzuwirken, indem neue Ausbildungsplätze geschaffen werden.
Nähere Informationen zum Modellprojekt “Norden - Kurs Zukunft!“
Wirtschaftsförderungsprogramm der Stadt Norden
Die Stadt Norden hat ein eigenständiges Instrument für die finanzielle Wirtschaftsförderung im gesamten Stadtgebiet Norden. Es können Darlehen an kleinere und mittlere Unternehmen vergeben werden. Unterstützt wird die Neuerrichtung und Erweiterung einer Betriebsstätte in Norden, Betriebsübernahmen sowie Betriebsverlegungen ins Norder Stadtgebiet. Mehr zum Förderungsprogramm
Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland
Die Landkreise Aurich und Wilhelmshaven, die Samtgemeinden Esens und Hage, die Gemeinden Dornum und Großheide sowie die Stadt Norden haben eine Potenzialstudie zur Reaktivierung der Küstenbahnstrecke von Norden über Esens nach Wilhelmshaven in Auftrag gegeben.
Die Studie ist am 11.08.2009 öffentlich vorgestellt worden.
Die Präsentation der Potenzialstudie haben wir hier für Sie eingestellt:
Potenzialstudie zur Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland - Teil 1
Potenzialstudie zur Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland - Teil 2
Potenzialstudie zur Reaktivierung der Küstenbahn Ostfriesland - Teil 3
Beachten Sie auch die Bekanntgabe der Stadt Norden vom 27.08.2009.