Rathaus einschließlich Außenstellen am Montag, 30. April geschlossen
Das Norder Rathaus bleibt einschließlich der Außenstellen am Montag, 30. April 2018 (Brückentag), geschlossen. Die Stadtbibliothek ist von der „Brückentagsregelung“ nicht betroffen.
Sie erreichen uns wieder zu den üblichen Sprechzeiten ab Mittwoch, 02. Mai 2018.
Stellenausschreibung der Stadt Norden
Die Stadt Norden sucht für ihren Eigenbetrieb „Technische Dienste“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Straßenbauerin oder einen Straßenbauer.
Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 10.05.2018 erbeten.
1. Scavenger Hunt in Norden – Die moderne Schnitzeljagd
Die Jagd ist eröffnet: Vom 02. bis 16. Mai findet in Norden zum ersten Mal die moderne Form der Schnitzeljagd statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Aktuelle Sitzungen
25.04.2018: Rat der Stadt Norden
Stellenausschreibung der Stadt Norden
Die Stadt Norden sucht
Aushilfskräfte für den Reinigungsdienst als Urlaubs- und Krankheitsvertretung.
Wenn Sie an einer Aushilfstätigkeit bei der Stadt Norden interessiert und zeitlich flexibel sind, senden Sie Ihre Kurzbewerbung mit Ihrem Lebenslauf an die Stadt Norden, Fachdienst Personal, Frau Bienhoff, Am Markt 15, 26506 Norden.
16. OLB Citylauf am 14. April
1400 Sportler starteten beim 16. OLB Citylauf am vergangenen Samstag.
Zu den Ergebnissen und Eindrücken www.citylauf-norden.de
Schöffenwahl 2018
Im ersten Halbjahr 2018 sind für den Amtsgerichtsbezirk Norden Schöffen in allgemeinen Strafsachen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 zu wählen. Die Stadt Norden hat hierfür eine Vorschlagsliste aufzustellen.
Gesucht werden Frauen und Männer, die am Landgericht Aurich sowie am Amtsgericht Norden als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.
Nähere Informationen in der Amtlichen Bekanntmachung
Ostfriesisches Teemuseum Norden
Besuchen Sie das Ostfriesische Teemuseum und entdecken Sie die Welt des Tees.
Das Museum ist im April dienstags bis sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, ebenso am 02. und 30. April.
Programmübersicht des Ostfriesischen Teemuseums - April 2018 [PDF: 700 kB]
Das Mammobil in Norden
Bis voraussichtlich 25. Mai 2018 steht das Mammobil zur Brustkrebsfrüherkennung noch in Norden.
Der Standort ist auf dem Parkplatz vom E-Center Götz, Am Markt 23, gegenüber der EWE.
Terminverschiebungen sind über eine zentrale Stelle in Bremen unter der Nummer 0421/36116800 möglich.
Niedersachsenpreis für Bürgerengagement 2018
Sind Sie ehrenamtlich aktiv? - Dann bewerben Sie sich für den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement.
Bewerbungen sind in der Zeit vom 4. April bis 25. Juni 2018 möglich.
Bauleitplanverfahren jetzt online!
Am 13.05.2017 trat die Novelle des Baugesetzbuches in Kraft.
Ein neuer § 4a Abs. 4 BauGB gibt vor, künftig den Inhalt der ortsüblichen Bekanntmachung der Bauleitpläne und die auszulegenden Unterlagen auch in das Internet der Gemeinde einzustellen und über ein zentrales Internetportal des Landes zugänglich zu machen. Zur Einstellung in das Gemeinde-Internet genügt, wenn die Unterlagen für die Öffentlichkeit auffindbar und abrufbar sind.
Neben den bisher üblichen Aushängen in den Amtsgebäuden der Stadt Norden, können zukünftig Behörden, Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger unter
www.norden.de/planenundbauen/planungsbeteiligung
die aktuellen Planungen einsehen und dazu Stellungnahmen abgeben.
Norder Themenjahr „Lebenswege – Flucht und Neubeginn“
Von April 2017 bis April 2018 werden zahlreiche Veranstaltungen im Norder Stadtgebiet das Thema auf ihre eigene Art aufarbeiten.
Neben drei großen Pilotprojekten - das Theaterstück „Der Funke Hoffnung…“, die Ausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ und die Ausstellung „Von Vietnam nach Ostfriesland“ - wird es zahlreiche Anschlussveranstaltungen geben.
Mietspiegel 2015
Der aktuelle Mietspiegel bietet eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete und dient als grundsätzliche Orientierungshilfe in seinem Geltungsbereich.
Flüchtlingshilfe
Wenn Sie sich über Flüchtlingsarbeit informieren oder persönlich oder mit Spenden helfen möchten, wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.fluechtlingshilfe-altkreis-norden.de/.
Informationen für Wohnungsgeber
Seit dem 1. November 2015 gilt mit dem Bundesmeldegesetz ein neues Melderecht.
Damit verbunden ist auch eine Veränderung für Vermieter.
Künftig ist bei jedem Einzug und in wenigen Fällen auch beim Auszug vom Vermieter eine Bestätigung auszustellen, die der Wohnungsnehmer zur Erledigung seines Meldevorgangs benötigt.
LED-Lichtprojekt in Norddeich
Im Rahmen des bundesweit beachteten LED-Projektes Norden-Norddeich wurde ein Großteil der Straßenbeleuchtung in Norddeich mit energiesparender LED-Technik ausgestattet. Außerdem gehören zu dem Maßnahmenpaket attraktive Boden-LEDs, die im Kurpark von Norddeich als Wegmarkierung dienen, sowie markante LED-Lichtstelen, die den Wasserstand der Nordsee anzeigen.
Mehr Informationen zum LED-Projekt
Eine LED-Lichtinstallation, die den Wellengang der Nordsee darstellt, ist am 10. Dezember 2014 durch die Bürgermeisterin der Stadt Norden im Seekurgarten Norden-Norddeich eingeweiht worden.
Weitere Themen
Medienzentrum Norden: DVD «Norden, verwaltet und gestaltet 1962 - 1968«
Bürgerstiftung - Programm 2018 [PDF: 1,4 MB]