Gewerbe- und Dienstleistungspark Leegemoor - Gewerbeflächen-Profil
südliches Stadtgebiet (Ortsteile Süderneuland I und II)
- im Norden begrenzt durch die Landesstraße 4
- im Osten begrenzt durch die Bundesstraße 72 und die Bundesbahntrasse
- im Süden durchs Addinggaster Tief bzw. Nadörst und
- im Westen begrenzt durch landwirtschaftliche Nutzflächen
- Bebauungsplan Nr. 41 (bisheriges, altes Kerngebiet)
- Bebauungsplan Nr. 100 (Süderweiterung/B 72)
- Bebauungsplan Nr. 41 A (Westerweiterung)
- Bebauungsplan Nr. 108 (Südanbindung/B 72)
(alle Pläne rechtsverbindlich)
- Plangebietsgesamtfläche: 153,84 Hektar
- Verkehrsflächen: 12,54 Hektar
- Grün- und Wasserflächen: 39,18 Hektar
- Bahnflächen: 3,42 Hektar
- Gewerbeflächen: 98,70 Hektar
- Gewerbeflächenverfügbarkeit:
- Restflächen 1000 - 2500 qm auf Anfrage
- rd. 4,7 ha (Planungsphase ab 2016)
ausgeschlossen sind:
- Hallen, Parkhäuser, Garagen und Stellplätze für das gewerbliche Ab-/Unterstellen von Fahrzeugen aller Art
- Lagerhäuser und Lagerplätze für das gewerbliche Lagern von Gegenständen aller Art (außer, wenn dies für
das eigentliche Kerngeschäft erforderlich ist)
- Grundstücksgrößen: variabel nach Wunsch (soweit möglich)
- Straßen vorhanden: (rund 4,7 Kilometer)
- Stellmacherstraße
- Drechslerstraße
- Zinngießerstraße
- Blaufärberstraße
- Seilerstraße
- Böttcherstraße
- Südring
- Töpferstraße (teilweise)
- Gerberstraße (teilweise)
- Weberstraße
- Sattlerstraße (Nordhälfte)
- Buchdruckerstraße (teilweise)
- Straßen in Planung:
- Sattlerstraße (Südhälfte)
- Hufschmiedstraße (teilweise)
- Straßen in Bau:
- derzeit keine
- derzeit keine
- Grundstückskonditionen:
- Kaufpreis 7,50 Euro/Quadratmeter (nicht verhandelbar)
- Erschließungskosten (nicht verhandelbar)
- 8,61 Euro bzw. 14,43 Euro bzw. 22,10 Euro je nach Lage
- 8,61 Euro bzw. 14,43 Euro bzw. 22,10 Euro je nach Lage
- Nebenerwerbskosten:
- Vermessungskosten
- Grunderwerbsteuer
- Beurkundungskosten
- Grundbuchkosten
- Genehmigungsgebühren
- Bauleitplanerische Festsetzungen:
- Gewerbegebiete, zwei- und dreigeschossig, in abweichender und offener Bauweise sowie eingeschränkte Gewerbegebiete, zweigeschossig, in abweichender Bauweise.
Einzelheiten siehe Bebauungspläne!
- Gewerbegebiete, zwei- und dreigeschossig, in abweichender und offener Bauweise sowie eingeschränkte Gewerbegebiete, zweigeschossig, in abweichender Bauweise.
- Regionale Verkehrsanbindung:
- Autobahnnetz: A 31/A 28 (27)*
- Bundesstraßen: B 72 (0)* B 210 (16)*
- Landesstraßen: L 4, 5, 6 (0)*
- Bahnhöfe: Norden, Norden-Norddeich, Mole (0)*
- Güterbahnhof: Leer (65)*
- Internationaler Flughafen: Bremen (150)*
- Regionalflughafen: Emden (27)*
- Flugplatz (Sonderlandeplatz): Norden-Norddeich (0)*
- Seehäfen: Norden-Norddeich (0)*
* (Entfernungsangabe vom Stadtgebiet)
- vorhandene Unternehmen: rund 80 Firmen
- vorhandener Arbeitsmarkt: rund 2.000 Arbeitsplätze
- vorhandene Gewerbefläche: rund 60 Hektar
- Flächenneigung: nahezu ebene Geländeform
- Grundwasserstand: durchschnittlich 0,8 Meter unter Geländeoberfläche
- Baugrund: knick-brackmarschig, nach durchschnittlich 1 Meter Tiefe fein- bis mittelsandig
- Stromanschluß: vorhanden (sofern erschlossen)
- Stromversorgerin: EWE AG Betriebsabteilung Norden, Am Markt 24, Service Punkt Norden, 04931/182-0
- verfügbare Leistung: 4.000 Kilowatt
- erhöhte Leistung: möglich nach Vereinbarung
- Gasanschluß: vorhanden (sofern erschlossen)
- Gasversorgerin: EWE AG Betriebsabteilung Norden, Am Markt 24, Service Punkt Norden, 04931/182-0
- verfügbare Leistung: 14.400 Kilowatt/Stunde = 1.400 Meter/Stunde
- erhöhte Leistung: möglich nach Vereinbarung
- Trinkwasseranschluß: vorhanden (sofern erschlossen)
- Trinkwasserversorgerin: OOWV, Diekweg, 26529 Marienhafe, 04942/9102-0
- verfügbare Leistung: 500 Meter/Stunde
- erhöhte Leistung: möglich nach Vereinbarung
- Abwasseranschluß: vorhanden (sofern erschlossen)
- Entsorgerin: Stadt Norden, FD 3.3, Am Markt 39
- maximale Menge: 65 Meter/Stunde
- Telekommunikation: Netzaufbau möglich
- Versorgerin: EWE AG Betriebsabteilung Norden, Am Markt 24, Service Punkt Norden, 04931/182-0
- Gewässerunterhaltung: Entwässerungsverband Norden, Doornkaatlohne 19, 04931/4181
- Deichschutz: Deichacht Norden, Doornkaatlohne 19, 04931/4181
Verantwortlich für den Inhalt: Fachdienst Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Letzte Änderung: 17.10.2016