Integrationsbüro - Kulturen verbinden
Was wir tun
KULTUREN VERBINDEN
Für die Stadt Norden als Mittelzentrum ist es wichtig, sich für Integration zu engagieren. Sie ist eine weltoffene Stadt, in der Flüchtlinge willkommen sind. Mit dem Integrationsbüro schafft sie gegenseitiges Verständnis zwischen den Kulturen. Sie setzt sich ein für Beziehungen zwischen Einheimischen und Flüchtlingen, die geprägt sind von Respekt, wechselseitiger Toleranz und Rücksichtnahme.
Wir erleichtern Flüchtlingen den Weg in den Alltag in einer fremden Umgebung.
Wir stellen Informationen über die Stadt Norden (Verwaltung, Einkaufsmöglichkeiten usw.) in verschiedenen Sprachen bereit.
Wir stellen Freizeitangebote von Sportvereinen und anderen Einrichtungen zusammen und machen sie bekannt.
Wir bauen vorhandene Berührungsängste ab: Dazu sprechen wir Institutionen wie Polizei, Feuerwehr, THW an, damit sie ihre Arbeit interessierten Flüchtlingen präsentieren.
Wir stellen Verbindungen her und bauen ein Netzwerk auf zwischen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Akteuren, z. B. durch Zusammenarbeit mit der „Flüchtlingshilfe Altkreis Norden“.
Integrationsbüro der Stadt Norden:
Herr Hausberg
Frau Alhdeed (Bundesfreiwilligendienstleistende)
Am Markt 19 (Gebäude Standesamt, Zimmer 1)
26506 Norden
Tel.: 04931 923-477
E-Mail: integrationsbuero@norden.de
Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, Donnerstag auch 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungen:
27.08.2017: Fest der Kulturen
DRK-Beratungstag Norden
Was wir wollen
Zum Flyer Integrationsbüro [PDF: 3,4 MB]
Nützliche Links für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer:
Flüchtlingshilfe Altkreis Norden
Linksammlung für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer
Refugees welcome map - Infos an Geflüchtete weitergeben
Übersetzunglisten für die Erstanamnese
Eingestellt am 15.12.2016